MyWBG-Pooling
KOSTENNEUTRALES & DIGITALES BELEGSYSTEM
Innovative IT-Lösungen sind in der schnellebigen, modernen Logistikwelt ein erheblicher Erfolgsfaktor. Denn nur wer jederzeit flexibel agiert und reagiert ist zukünftigen Anforderungen gewachsen. Die WBG-Pooling wird diesem Anspruch gerecht. Neben IT Konzepten von Prozessdenkern werden individuelle Softwaresysteme entwickelt und im laufenden Betrieb implementiert.
Ablauf
Die Lieferanten fahren Ihre Produkte/Waren in E-Fleischbehältern zum Zentrallager des Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Bei der Anlieferung werden vor Ort keine Mehrwegtransportverpackungen (MTV) wie E-Kiste, H1-Paletten usw. getauscht, sondern bei Warenannahme über das WBG-Pooling-Belegsystem digital erfasst.
Die über die Onlineplattform der WBG-Pooling erfassten Mengen, werden sofort im System übernommen und verbucht. Somit hat der Lieferant die Möglichkeit sofort über das Netzwerk der WBG-Pooling auf seine MTV Mengen zugreifen.
Vorteil für den Handel
Distributionszentren im Handel können das Leergutmanagement effizienter gestalten
Eliminierung der Prozesse der Handelsgutschriften (Schuldscheine)
Die Abholung wird vom Handel bestimmt und erfolgt gebündelt durch die WBG-Pooling
Zwischenverwendung durch den Handel ist möglich, z.B. Kommissionierung, Einfrieren von Ware etc.
Zudem kann eine Versorgung während saisonalen Bedarfsspitzen sicher gestellt werden und ein Zukauf entfällt
Mit einem Ansprechpartner für den gesamten Ladungsträgerablauf wird die Abwicklung erheblich vereinfacht und Fehlerquellen minimiert
Vorteil für den Lieferanten
Durch Einreichung des WBG-Pooling-Beleges ist eine sofortige Reduzierung der Bestände bei der WBG-Pooling GmbH & Co. KG möglich
Bessere Disposition der Fahrzeuge möglich, da keine Restmengen von Leergut an Bord sind
Es müssen keine E-Kisten, H1-Paletten und Big Boxen zurückgenommen werden (Hygienevorschriften) / Ware mit Leergutbeiladung
Kein Sammeln von Leergutscheinen (Schuldscheinen) für eine Komplettladung mehr erforderlich
Schnellere Rückführung der Mehrwegtransportverpackung durch WBG-Pooling-Belege möglich
Sofortiger Bestandsabbau nach Einreichung der WBG-Pooling-Belege
Lieferant kann jederzeit Leergut an den Lagerstandorten der WBG-Pooling abholen
Lieferant kann das Leergut als Bringdienst durch die WBG-Pooling anfordern